Geo-Erlebnistour (Individual) "Im Reich des Archaeopteryx"
Das Fränkische Seenland und der Naturpark Altmühltal sind beliebte Urlaubsziele für Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Eine atemberaubende Landschaft verführt einen zu romantischen Ausflügen und abenteuerlichen Aktivitäten.Jedoch – ist dem Reisenden auch bewusst, welch spannende Erd- und Menschheitsgeschichte sich an dieser Nahtstelle konzentriert?
Im Rahmen unserer Geo-Erlebnistour „Im Reich des Archaeopteryx“
möchten wir uns regionale Kenntnisse erschließen und Sie teilhaben lassen an den zahlreichen spannenden Funden, Errungenschaften und deren Auswirkungen auf Mensch, Raum und Zeit.
Mögliche Themen im Überblick:
Altmühlsee: Mit Fernglas auf Vogelschau
Die Europäische Wasserscheide und ihre Bedeutung
Die Steinerne Rinne: Einzigartiges Bauwerk der besonderen Art
Römerstadt Weißenburg: Baudenkmal und Lebensweise entlang des Raetischen Limes
Fossa Carolina: Eine Mittelalterliche Ingenieursleistung
Höllentrichter in Osterdorf: Was nun, Grube oder Doline?
Vom Federfund und dem Beginn der Archaeopteryx-Saga
Solnhofener Plattenkalk: Über Fossilien und die Kunst der Lithografie
"12 Apostel": Dolomit im Widerstand gegen Wasser und Zeit
Hobbysteinbrüche: Mit Hammer und Meißel zu eigenen Fundstücken
-
Exkursionen im Herbst:
05. bis 07. September (Di./Mi./Do.)08. bis 10. September (Fr./Sa./So.)
*je Teilnehmer ab 14 Jahren;
je Teilnehmer von 10 bis 13 Jahren (nur in Begleitung eines zahlenden Erziehungsberechtigten): 39 €;
je Teilnehmer unter 10 Jahren (nur in Begleitung eines zahlenden Erziehungsberechtigten): 0 €;
Familienkarte (Großeltern + Enkelkinder oder Eltern + Kinder): 149 €
- Bei Mehrtages-Exkursionen ist in der Regel der fällige Betrag am letzten Exkursionstag nach Aufforderung in bar zu entrichten.
- Reiseleitung (Dipl.-Geograf)
- Übernachtung und Essen
- Sämtliche Fahrtkosten für An- und Rückreise sowie alle Fahrt- und Fahrscheinkosten im Rahmen der Exkursion
- Alle Führungen durch Dritte, die nicht vom Reiseleiter (Dipl.-Geograf) erbracht werden.
- Sämtliche Eintrittsgelder
- Sämtliche Ausleihgebühren für Werkzeuge in den Fossillagerstätten