Geo-Erlebnistour (Reisebus/Hotel) "Im Reich des Archaeopteryx"
Das Fränkische Seenland und der Naturpark Altmühltal sind beliebte Urlaubsziele für Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Eine atemberaubende Landschaft verführt einen zu romantischen Ausflügen und abenteuerlichen Aktivitäten.Jedoch – ist dem Reisenden auch bewusst, welch spannende Erd- und Menschheitsgeschichte sich an dieser Nahtstelle konzentriert?
Im Rahmen unserer Geo-Erlebnistour „Im Reich des Archaeopteryx“
möchten wir uns regionale Kenntnisse erschließen und Sie teilhaben lassen an den zahlreichen spannenden Funden, Errungenschaften und deren Auswirkungen auf Mensch, Raum und Zeit.
Themen im Überblick:
Altmühlsee: Mit Fernglas auf Vogelschau
Die Europäische Wasserscheide und ihre Bedeutung
Die Steinerne Rinne: Einzigartiges Bauwerk der besonderen Art
Römerstadt Weißenburg: Baudenkmal und Lebensweise entlang des Raetischen Limes
Fossa Carolina: Eine Mittelalterliche Ingenieursleistung
Höllentrichter in Osterdorf: Was nun, Grube oder Doline?
Vom Federfund und dem Beginn der Archaeopteryx-Saga
Solnhofener Plattenkalk: Über Fossilien und die Kunst der Lithografie
"12 Apostel": Dolomit im Widerstand gegen Wasser und Zeit
Hobbysteinbrüche: Mit Hammer und Meißel zu eigenen Fundstücken
Unsere Unterkunft in Weißenburg i.B. (linkes Foto):
Das Restaurant-Hotel Schwarzer Bär wurde als Brauereiwirtschaft 1406 errichtet und gehört - liebevoll im Sinne des Denkmalschutzes saniert - zu den ältesten Gasthöfen der Altstadt. Spitzbögen, Gewölbe und Fachwerk sind ehrwürdige Zeugen einer alten Bautradition.
Unser Reisebus-Partner: Scherb-Reisen aus Schauenburg-Elgershausen (Beispiel Tourenbus)
-
*je Teilnehmer in Doppelzimmer oder Zweibettzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 30 €
- Erforderliche Mindestteilnehmerzahl: 12
- Höchstteilnehmerzahl: 18
- 20% Anzahlung ab Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheins; Restzahlung 28 Tage vor Reisebeginn;
Spätester Zugang einer möglichen Absageerklärung wegen nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl: 29 Tage vor Reisebeginn
- 2x Übernachtung mit Halbpension (Frühstück + Abendessen)
- Tourenfahrt mit Modernem Reisebus
- 1 Schifffahrt
- Regional- und fachkundige Führungen und Reiseleitung (Diplom-Geograf)
- Alle weiteren themenspezifischen Führungen
- Gruppeneintrittsgelder
- Insolvenzschutz